Bezirksverband der Kleingärtner Celle e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 02.07.2025 um 14:00 Uhr

Abendseminar des LNG mit „Bombenstimmung“

Zu einem Abendseminar „Pressearbeit – Verbandszeitung“ hatte der Landesverband die Pressewarte aus Vereinen und Verbänden in das Vereinsheim des VdG Letter in der Kolonie Am Holze in Seelze eingeladen.


Der Beginn war für 18:00 Uhr geplant. Durch eine kurzfristige Bombenentschärfung im Bereich der BAB A2 wurde diese kurzfristig gesperrt und es ging so gut wie gar nichts mehr. Über Schleichwege erreichten Referent und Teilnehmer nach und nach den Veranstaltungsort. Dort angekommen konnten sich alle, Dank der sehr guten Vorbereitung durch den BV Hannover-Land, erst einmal stärken. Mit einer guten Stunde Verspätung konnte Gfd Balkenhol als Referent die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

 

Termine, Berichte, Bilder und Familiennachrichten


Zu Beginn ging Gfd Balkenhol auf die richtige Zusendung der Beiträge ein, da immer öfter Beiträge direkt an den Verlag gesandt werden, die dann wieder an den Landesverband zurückgesandt werden. Danach stand die richtige Schreibweise der Termine und der Berichte auf dem Programm. Termine sollten kurz und knapp gehalten sein. Hier sollen Veranstaltungen oder andere Ereignisse nur angekündigt werden. Weitere Informationen über den Ablauf von Veranstaltungen können dann vorab oder auch im Nachhinein unter den Berichten veröffentlicht werden. Die Verfasser der Berichte sollten ihren Vor- und Nachnamen unter die Berichte setzen. Anhand von Beispielen zeigte der Referent, wie ein Bericht bzw. eine Terminankündigung zu schreiben ist.


Anhand von Fotos aus diversen Mitgliedsverbänden wurde gezeigt, worauf beim Fotografieren zu achten ist. Nicht so geglückte Aufnahmen wurden besseren Aufnahmen gegenübergestellt. Die Seminarteilnehmer konnten sich so selbst ein Bild machen, worauf sie in Zukunft achten sollten. Bei der Bildbezeichnung geht es darum, Bilder so zu bezeichnen, dass sie auch später einem Bericht zuzuordnen sind. Der Bildtext dokumentiert welche Personen auf dem Bild zu sehen sind bzw. welche Situation, welcher Moment hier festgehalten wurde.


Zum Ende des ersten Seminarteils ging der Referent auf die richtige Meldung und Schreibweise der Familiennachrichten ein. Erläutert wurde, bis wann eine eventuelle Änderung bei den Familiennachrichten über den Bezirksverband und Landesverband möglich ist. Ebenso aufgezeigt wurde die Möglichkeit einen Nachruf für verdiente Gfdinnen/Gfde zu verfassen.

 

Landesseiten im Regionalteil neu im Focus


Gfd Balkenhol berichtete hier von der erstmalig vor ein paar Monaten per Videokonferenz stattgefundenen „Redaktionskonferenz Niedersachsen“.


Hier wurde unter anderem besprochen, dass für die Landesseiten mehr Beteiligung der örtlichen Pressewarte gewünscht wird. Themen wie die Vorstellung des Landesverbandes sowie der einzelnen Mitgliedsverbände wurden bereits in den Ausgaben Mai, Juni und Juli veröffentlicht und sollen weiterhin Bestand haben.


Denkbar sind auch Themen wie zum Beispiel die Vorstellung von einzelnen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden die über mehr als fünf Jahrzehnte ihren Kleingarten bewirtschaftet haben und eventuell noch bewirtschaften. Oder aber auch, sich durch besondere Tätigkeiten (ohne Vorstandsarbeit) hervorgetan haben.


Weitere Themen wären gemeinsame Berichte von Veranstaltungen wie Erntedankfeiern innerhalb eines Mitgliedsverbandes. Auch Tiere im Kleingarten sind ein genauso spannendes Thema wie der Kleingarten im Winter.


Gfd Balkenhol machte aber auch deutlich, dass solche Beiträge rechtzeitig beim Redaktionsteam angekündigt werden sollten, um eine sinnvolle Planung und Gestaltung der Landesseiten vorbereiten zu können und um eventuelle Rückfragen ohne Zeitdruck klären zu können.

 

Wo finde ich Hilfe.


Informieren kann man sich über die Homepage des Landesverbandes unter www.gartenfreunde-niedersachsen.deErreichbar ist das Redaktionsteam des Landesverbandes über die Mailanschrift presseberichte@gartenfreunde-niedersachsen.de.

 

Nach 21:00 Uhr bedankte sich Gfd Balkenhol bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie beim BV Hannover-Land für die sehr gute Bewirtung sowie die Bereitstellung der Räumlichkeiten und wünschte allen einen Stau freie Heimfahrt.